Der Ablauf kurz und knapp:
Schritt 1
Dokumente / Papiere
Nachdem die ersten Telefonate und eine Terminvereinbarung vorausgegangen sind, müssen im Voraus noch einige Formulare und notwendige Dokumente ausgestellt werden.
Schritt 2
Abholung / Überführung
Überführt wird Ihr Pferd oder Pony mit Hilfe eines speziellen Bergefahrzeuges, welches uns dabei Hilft, den Abholungsprozess so sanft wie möglich zu gestalten. Anschließend wird Ihr Tier in das Pferdekrematorium transportiert.
Schritt 3
Einäscherung
Nach der Überführung in das Pferdekrematorium, welches seit Jahren auf die Kremierung von Equiden spezialisiert ist, wird der Kremierungsprozess in Form einer Einzelkremierung eingeleitet.
Schritt 4
Übergabe der Urne
Zur Übergabe der Urne, verabreden wir entweder einen Übergabetermin in unserem Tierkrematorium in der Stadt Gummersbach oder in unserem Filialunternehmen in der Stadt Hamm (Westf.). Alternativ kann die Übergabe der Urne auch über den postalischen Weg erfolgen. Natürlich bringen wir Ihnen die Urne auch zu Ihnen persönlich nach Hause.
Der Ablauf ausführlich erklärt:
Schritt 1
Dokumente / Papiere
Wir stellen Ihnen in unserem Downloadbereich die hierzu notwendigen Dokumente zur Verfügung. Bitte beachten Sie die verschiedenen Anträge je nach Bundesland. Selbstverständlich stehen wir Ihnen beratend und helfend zur Seite, um Ihnen das Ausfüllen der Dokumente zu erleichtern.
Wir stellen Ihnen in unserem Downloadbereich die hierzu notwendigen Dokumente zur Verfügung. Bitte beachten Sie die verschiedenen Anträge je nach Bundesland. Selbstverständlich stehen wir Ihnen beratend und helfend zur Seite, um Ihnen das Ausfüllen der Dokumente zu erleichtern.
Im Einzelnen müssen ausgefüllt werden:
Genehmigungen:
Jede Überführung mit anschließender Kremierung eines Equiden ist im Vorfeld behördlich genehmigungspflichtig.
Der Abhol- und Kremierungsauftrag
Bitte beachten Sie, dass nur Equiden (Pferd, Pony, Esel) überführt und kremiert werden dürfen, für die zu Lebenszeiten ein Equidenpass, sowie eine Lebensnummer erstellt wurde. Ebenfalls muss das Tier über einen auslesbaren Chip verfügen, denn die darin enthaltene Transponder-Nummer muss angegeben werden (Falls Ihr Equide noch keinen Chip besitzen sollte, wenden Sie sich an uns). Neben der Erhebung dieser Daten, definieren wir im Abholungs- und Kremierungsauftrag unsere Leistungen mit den dazugehörigen Kosten. Selbstverständlich besprechen wir mit Ihnen zuvor die Kostenseite, um eine vertrauensvolle Basis, auch in finanziellen Angelegenheiten, zu garantieren.

Der Abhol- und Kremierungsauftrag
Bitte beachten Sie, dass nur Equiden (Pferd, Pony, Esel) überführt und kremiert werden dürfen, für die zu Lebenszeiten ein Equidenpass, sowie eine Lebensnummer erstellt wurde. Ebenfalls muss das Tier über einen auslesbaren Chip verfügen, denn die darin enthaltene Transponder-Nummer muss angegeben werden (Falls Ihr Equide noch keinen Chip besitzen sollte, wenden Sie sich an uns). Neben der Erhebung dieser Daten, definieren wir im Abholungs- und Kremierungsauftrag unsere Leistungen mit den dazugehörigen Kosten. Selbstverständlich besprechen wir mit Ihnen zuvor die Kostenseite, um eine vertrauensvolle Basis, auch in finanziellen Angelegenheiten, zu garantieren.
Der Tierarzt-Kremierungsantrag
Ihr Tierarzt oder Ihre Tierärztin ist gesetzlich in die Beauftragung zur Überführung Ihres Tieres mit einzubinden. Das heißt, der Tierarzt/die Tierärztin hat zu dokumentieren, dass der Equide zum Zeitpunkt seiner Untersuchung keine Anzeichen einer anzeigepflichtigen Tierseuche gezeigt hat oder eine solche Erkrankung anderweitig festgestellt wurde. Ebenfalls ist die eindeutige Identität des Equiden zu überprüfen und zu bestätigen.
Diese Aufgabe übernehmen wir für Sie:
Nachdem wir die notwendigen, von Ihnen und/oder von Ihrem Tierarzt ausgefüllten Anträge vorliegen haben, kontaktieren wir die zuständige Veterinärbehörde. Die Zustimmung erfolgt in aller Regel zeitnah, sodass im Anschluss die Abholung Ihres Freundes durch uns erfolgen darf.
Schritt 2
Abholung / Überführung
Die Abholung, sowie die im Anschluss stattfindende Überführung Ihres Tieres in das Krematorium stellt den wesentlichen Teil unserer Dienstleistung dar. Die Einhaltung Ihrer Erwartungen hinsichtlich des pietätvollen Umgangs mit dem verstorbenen Tier, ist uns dabei ein großes Anliegen. Jede Überführung ist jedoch immer wieder individuell zu betrachten. Die verschiedenen Örtlichkeiten, unterschiedlichste Bodenbeschaffenheiten, sowie stark variierendes Gewicht und die Größe des Tieres sind zu berücksichtigen.
Die Abholung, sowie die im Anschluss stattfindende Überführung Ihres Tieres in das Krematorium stellt den wesentlichen Teil unserer Dienstleistung dar. Die Einhaltung Ihrer Erwartungen hinsichtlich des pietätvollen Umgangs mit dem verstorbenen Tier, ist uns dabei ein großes Anliegen. Jede Überführung ist jedoch immer wieder individuell zu betrachten. Die verschiedenen Örtlichkeiten, unterschiedlichste Bodenbeschaffenheiten, sowie stark variierendes Gewicht und die Größe des Tieres sind zu berücksichtigen.
Aber schon jetzt dürfen wir Ihnen versichern, dass wir für all diese Herausforderungen eine geeignete Lösung finden werden. Wir besitzen einen speziell von uns entwickelten Berge- und Transportwagen, in dem wir Ihr Tier bis zum Überführungsfahrzeug befördern können. Dieses Fahrzeug und viele weitere Hilfsmittel unterstützen uns dabei, die geltenden Hygienevorschriften, sowie sicherheitsrelevante Punkte zu berücksichtigen. Nach dem Verladen des Tieres in das Überführungsfahrzeug erfolgt die Fahrt zum Krematorium, in dem anschließend die Kremierung, nach den von Ihnen zuvor definierten Wünschen, vollzogen wird.

Aber schon jetzt dürfen wir Ihnen versichern, dass wir für all diese Herausforderungen eine geeignete Lösung finden werden. Wir besitzen einen speziell von uns entwickelten Berge- und Transportwagen, in dem wir Ihr Tier bis zum Überführungsfahrzeug befördern können. Dieses Fahrzeug und viele weitere Hilfsmittel unterstützen uns dabei, die geltenden Hygienevorschriften, sowie sicherheitsrelevante Punkte zu berücksichtigen. Nach dem Verladen des Tieres in das Überführungsfahrzeug erfolgt die Fahrt zum Krematorium, in dem anschließend die Kremierung, nach den von Ihnen zuvor definierten Wünschen, vollzogen wird.
Schritt 3
Einäscherung
Nach der Abholung wird Ihr Pferd oder Pony ins Partnerkrematorium überführt, welches seit Jahren auf die Kremierung von Equiden spezialisiert ist und somit den bestmöglichen Umgang für Ihr Tier gewährleisten kann. Natürlich können Sie sich vor Ort in aller Ruhe und in entspannter Atmosphäre von ihrem Pferd oder Pony, ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen verabschieden.
Nach der Abholung wird Ihr Pferd oder Pony ins Partnerkrematorium überführt, welches seit Jahren auf die Kremierung von Equiden spezialisiert ist und somit den bestmöglichen Umgang für Ihr Tier gewährleisten kann. Natürlich können Sie sich vor Ort in aller Ruhe und in entspannter Atmosphäre von ihrem Pferd oder Pony, ganz nach Ihren Vorstellungen und Wünschen verabschieden.
Die Einäscherung erfolgt in einem extra dafür vorgesehenen Ofen für Pferde. Die Kremierung von Equiden wird grundsätzlich als Einzelkremierung vollzogen. Dies garantiert Ihnen, dass Sie wirklich die individuelle Asche Ihres Tieres erhalten. Nach dem Kremierungsvorgang erhalten Sie ein Kremierungszertifikat.

Die Einäscherung erfolgt in einem extra dafür vorgesehenen Ofen für Pferde. Die Kremierung von Equiden wird grundsätzlich als Einzelkremierung vollzogen. Dies garantiert Ihnen, dass Sie wirklich die individuelle Asche Ihres Tieres erhalten. Nach dem Kremierungsvorgang erhalten Sie ein Kremierungszertifikat.
Schritt 4
Übergabe der Urne
Nachdem uns die Asche vorliegt, füllen wir diese entweder in eine Standardurne, oder in die von Ihnen im Vorfeld ausgesuchte Schmuckurne um. Danach verabreden wir mit Ihnen einen persönlichen Übergabetermin, entweder in unserem Tierkrematorium in der Stadt Gummersbach oder in unserem Filialunternehmen in der Stadt Hamm (Westf.).
Nachdem uns die Asche vorliegt, füllen wir diese entweder in eine Standardurne oder in die von Ihnen im Vorfeld ausgesuchte Schmuckurne um. Danach verabreden wir mit Ihnen einen persönlichen Übergabetermin, entweder in unserem Tierkrematorium in der Stadt Gummersbach oder in unserem Filialunternehmen in der Stadt Hamm (Westf.). Alternativ kann die Übergabe der Urne auch über den postalischen Weg erfolgen. Wenn Sie möchten bringen wir Ihnen natürlich die Urne zu Ihnen persönlich nach Hause. Dies ist jedoch mit höheren Kosten verbunden.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.

Alternativ kann die Übergabe der Urne auch über den postalischen Weg erfolgen. Wenn Sie möchten bringen wir Ihnen natürlich die Urne zu Ihnen persönlich nach Hause. Dies ist jedoch mit höheren Kosten verbunden.
Bei Fragen sprechen Sie uns gerne an.
unternehmen pferdekrematorium.de
TKG Tierkrematorium im Grünenthal GmbH
Grünenthal 2
51647 Gummersbach
Geschäftsführung / Leitung
David Jellinghaus & Eric Bulteux